31.Juli – Dienstag
Martin hat begonnen den Rest am Backhaus aufzuräumen und den Platz für das Gewächshaus vorzubereiten. Ich habe Sempervivum getopft (von N-S).
30.Juli – Montag
Morgens Pakete gepackt und wieder Ginkgos umgetopft
29.Juli – Sonntag
Ginkgos umgetopft
28.Juli – Samstag
Jetzt sind es 5530 Stecklinge und vorerst ist Schluss. In ein paar Tagen machen wir weiter.
27.Juli – Freitag
Martin musste erst einmal einen neuen Stecklingstunnel bauen. Danach hat er weiter Stecklinge geschnitten. Aktuell sind es jetzt 4386. Ich habe den Tag über im Garten gearbeitet – Unkraut vernichtet
26.Juli – Donnerstag
Heute sind es 4025 Stecklinge (wir hatten Besuch und haben eigentlich nur vormittags und Martin noch gegen abend gesteckt)
25.Juli – Mittwoch
Jetzt sind es 3108 Stecklinge
24.Juli – Dienstag
Wir haben fast den ganzen Tag Stecklinge gemacht – aktuell sind es jetzt 1981 …..
23.Juli – Montag
Morgens haben wir Pakete gepackt, Rechnungen und Adressaufkleber geschrieben. Martin bastelt noch immer am Artikel über Ginkgos, ich habe für unsere Regionalzeitung einen Artikel über Clethra geschrieben und die dazugehörigen Bilder herausgesucht und bearbeitet. Den Rest des Tages verbringen wir beide wieder beim Stecklinge schneiden und stecken.
22.Juli – Sonntag
Martin hat noch immer Rückenschmerzen. Morgens haben wir seine neue Wetterstation eingerichtet – enormer Aufwand, aber gegen Nachmittag funktioniert es.
Zur Zeit schneidet Martin Stecklinge (seit 3 Stunden) und hat schon einige Platten voll mit Hamameliacen, Quercus etc.
21.Juli – Samstag
Martin hat so was wie einen Hexenschuss. Vormittags schreibt er an einem Artikel, nachmittags teilt und topft er Buschwindröschen. Ich habe vormittags an unseren Internetseiten gearbeitet und Bilder beschriftet und sortiert, nachmittags habe ich ein Beet des Topfquartieres sauber gemacht.
weiter zu August
zurück zum Jahr 2007
zurück zur Jahresübersicht